Beschreibung
Beschreibung:
Dieser Kurs behandelt die Grundlagen zum Erstellen einer IT-Infrastruktur in AWS. Der Kurs ist darauf ausgelegt, Lösungsarchitekten eine optimale Nutzung der AWS Cloud zu vermitteln, indem sie Kenntnisse über AWS-Services und deren Integration in eine Cloud-Lösung erwerben. Zudem werden im Kurs Fallbeispiele verwendet, anhand derer die Teilnehmer sehen, wie AWS-Kunden ihre eigene Infrastruktur erstellt und welche Strategien und Services sie dabei implementiert haben.
Kursziele
Zielgruppe:
Dieser dreitägige Kurs trägt, vor allem bei Lösungsarchitekten und Lösungskonzept-Ingenieure zum besseren Verständnis der AWS Services und deren kombinierten Einsatzmöglichkeiten bei.
Voraussetzungen:
Wir empfehlen, dass die Teilnehmer an diesem Kurs die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- Absolvierter Kurs: AWS Technical Essentials (Seminarnummer: 26008)
- Praktische Erfahrung mit verteilten Systemen
- Arbeitserfahrung mit allgemeinen Netzwerkkonzepten und mehrschichtigen Architekturen
- Verständnis von Cloud Computing-Konzepten
Kursziele:
- Sie erlernen in diesem AWS Seminar Architekturentscheidungen auf Basis von AWS empfohlenen Prinzipien zu treffen.
- Sie erhalten Grundlagenkenntnisse über bewährter Sicherheitsmethoden.
- Sie sind in der Lage ein Konzept und einen Ablaufplan für die Cloud-Migration zu erstellen und Sie wissen wie Sie die AWS Services für die Skalierung ihrer Server nutzen können.
- Sie kennen Strategien zur Verbesserung der Ausfallsicherheit und Hochverfügbarkeit, außerdem wissen Sie wie Sie einen Betriebskontinuitätsplan erstellen können.
Weitere Infos
Beginn:
Am ersten Kurstag um 10.00 Uhr: Ca. 15 Minuten sind vor Kursbeginn für die Registrierung vorgesehen. An den nachfolgenden Tagen sind die Kurszeiten von 9.00 - 17.00 Uhr.
Kurssparche: Englisch
Enthaltene Leistungen:
Schulungsunterlagen
Teilnahmezertifikat
Getränke (Kalte und Warme)
Obst und Snacks
Mittagessen